Audit-Challenge 2014: From Good to Great
Termin: 18. Februar 2014
Referenten: Frank Romeike
Unternehmen: RiskNET GmbH
Frank Romeike ist Geschäftsführer und Eigentümer der RiskNET GmbH sowie Gründer und Gesellschafter von RiskNET Advisory – Romeike, Hager & Partner. Außerdem ist er Chefredakteur (V.i.S.d.P.) der Zeitschriften “Risiko Manager” und “Risk, Compliance & Audit“.
Er coacht seit mehr als zehn Jahren Unternehmen aller Branchen und Unternehmensgrößen (u. a. Bayer, Carl Zeiss Gruppe, Deutsche Bank, Gerling/Talanx, OBI, Swiss Life) rund um die Themengebiete Risiko-/Chancenmanagement und Wertorientierte Unternehmenssteuerung. Im Rahmen von Intensiv- und Inhouse-Seminaren hat er rund 4.000 Risikomanager ausgebildet bzw. gecoacht.
Zuvor war er Risikomanager bei der IBM Central Europe, wo er u. a. an der Einführung des weltweiten Risk-Management-Prozesses der IBM beteiligt war und mehrere internationale Projekte leitete. Er hat ein betriebswirtschaftliches Studium (u.a. mit Schwerpunkt Versicherungsmathematik) in Köln und Norwich/UK abgeschlossen. Im Anschluß hat er Politikwissenschaften, Psychologie und Philosophie studiert.
Er ist Mitglied in verschiedenen Fachverbänden und Autor von zahlreichen Publikationen und Standardwerken rund um den Themenkomplex Risk Management, Balanced Scorecard und Wertorientierte Steuerung. Frank Romeike hat einen Lehrauftrag an der Hochschule Coburg (MBA-Studiengang Versicherungsmanagement; Schwerpunkt: Risikomanagement in Versicherungs-
unternehmen), der Fachhochschule Wiesbaden (Master of Arts in International Insurance; Schwerpunkt: Asset Liability Management), der Universität Augsburg (Zertifikatslehrgang Risiko-Manager) sowie der Hochschule Deggendorf (Masterprogramm Risiko- und Compliancemanagement, gemeinsames Projekt des TÜV Süd und RiskNET).
Mit RiskNET (www.RiskNET.de bzw. www.RiskNET.at bzw. www.RiskNET.ch) hat er das mit Abstand führende, deutschsprachige Kompetenz-Portal zum Thema Risk Management aufgebaut.
Außerdem ist er fachlicher Leiter der User Group “Solvency II” der Versicherungsforen Leipzig. Die Versicherungsforen Leipzig GmbH verstehen sich als Dienstleister für Forschung und Entwicklung in der Assekuranz. Als Impulsgeber für die Versicherungswirtschaft liegt ihre Kernkompetenz im Erkennen, Aufgreifen und Erforschen von Trends, neuen Themen und deren Konsequenzen.
Frank Romeike hält regelmäßig Vorträge auf nationalen und internationalen Konferenzen rund um die Themen Risikomanagement, wert- und risikoorientierte Steuerung, Szenarioanalyse und Unternehmensbewertung.
Kontakt: office@risknet.de
Fachkompetenzen:
Szenarioanalyse, Betriebswirtschaftliche Modellierung, Quantitative Methoden im Risikomanagement, Bandbreitenplanung, Cash flow at Risk, Ebit at Risk, Wertorientierte Steuerung, Risikomodellierung, Enterprise Risk Management
RiskNET® ist der führende unabhängige deutschsprachige Wissenspool rund um den Themenkomplex Risikomanagement und Compliance und verzeichnet monatlich mehr als 1.700.000 Seitenabrufe. RiskNET basiert auf einem Netzwerk und lebt von dem Dialog mit hochkarätigen Experten aus Wissenschaft und Praxis. In der RiskNET eLibrary sind Fachartikel mit insgesamt mehr als 40.000 Seiten gespeichert.
Die Idee von RiskNET basiert – seit dem Gründungsjahr 1998, d. h. weit vor dem Zeitalter der “virtuellen social networks” – auf der Grundidee von Netzwerken. Sie sind flexibel, effektiv, effizient, überlebensfähig und anpassungsfähig. Unser Motor ist das Internet. RiskNET hat keinen Mittelpunkt, sondern ist dezentral organisiert.
Wer steckt hinter RiskNET?
Initiator und Gründer von RiskNET und der Zeitschrift RISKNEWS ist Frank Romeike. Unterstützt wurde RiskNET in den vergangenen Jahren vor allen von Dr. Roland Franz Erben, Dr. Stefan Hirschmann, Dr. Uwe Wehrspohn, Christoph Tigges, Dr. Werner Gleißner, Dr. Anette Köcher, Prof. Dr. Wiedemann, Dr. Peter Hager, Prof. Dr. Matthias Müller-Reichart, Alexander von Balduin und vielen, vielen weiteren “Networkern” …
Die RiskNET-Redaktion besteht aus dem folgenden festen Team:
Prof. Dr. Matthias Müller-Reichart
RiskNET ist eines der führenden Controlling- bzw. Risikomanagement-Portale im Internet!
Auszug aus der Studie “Das Internet als Informationsquelle für Controller – Ergebnisse einer empirischen Studie zur Untersuchung von Controlling-Themen auf der Basis von Internet-Quellen” [von Stefan Pfahler (Ebersberg) Prof. Dr. Rainer Kalwait (Coburg) und Dr. Christian Wallasch (München)]:
“Wie aus der Darstellung ersichtlich, wird für das Portal RiskNet (A = 5 / I = 5) der Informationsgehalt und die Aktualität als sehr hoch eingestuft. Das seit August 2000 bestehende Kompetenzportal hat sich auf Risikomanagement spezialisiert (in Verbindung mit Basel II und Balanced Scorecard). Die umfangreichen kostenlosen Newsletter (ca. 60 – 110 Seiten) enthalten Fachartikel, die ausschließlich als Erstveröffentlichungen vorliegen. Weiterhin positiv fallen die detaillierten Buchrezensionen und die umfangreiche Linksammlung zum Risikomanagement auf.”
Einen Beitrag zur Studie aus der Zeitschrift “Controller Magazin” finden Sie hier: