
Revisionsmarketing & Kommunikationsportfolio
der Internen Revision
- Unterstützung der Prüfungsarbeit durch zielgerichtetes Marketing der Prüferfolge –
Hier direkt zur Anmeldung | Revisionsranking 2016 |
Zielsetzung:
„Tue Gutes und rede darüber!“
Kooperation mit den geprüften Bereichen und mit den Auftraggebern ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Effizienz. Bei der Diskussion festgestellter Mängel leuchtet dies vermutlich jedem ein. Hinweise und Vorschläge hört man sich lieber von jemandem an, den man für wohlwollend und kompetent hält. Anstatt sich darüber auszutauschen, ob Prüfungshandlungen sinnvoll sind, ist es deutlich zeitsparender, gemeinsam Lösungen zu finden.
Dies gilt für festgestellte Mängel. Ein wesentlicher Teil der Arbeit der Internen Revision besteht darin, Sicherheit („Assurance“) zu vermitteln. Dies ist ein echter Mehrwert für das Unternehmen (Risiken) und den Vorstand (Haftung). Ist dieser Mehrwert guter Ergebnisse von Prüfungen im Unternehmen bekannt und anerkannt, ist jede Prüfung sinnvoll. Das gilt natürlich nur dann, wenn die Qualität der Prüfungsarbeit eine hinreichende Prüfersicherheit gewährt.
Für die Interne Revision ist es notwendig, eine dauerhafte gute Kommunikation mit den Geprüften aufrecht zu erhalten. Die Ergebnisse einer Prüfung können sich jederzeit auf die nächste Prüfung oder sogar auf andere Geprüfte auswirken. Ein guter Ruf ist schneller verspielt als gewonnen. Aus diesem Grund ist es für jede Interne Revision sinnvoll, ein Kommunikationskonzept für das Unternehmen aufzustellen.
Ziel dieses Trainings ist es, funktionierende Konzepte vor allen Dingen im Zusammenhang mit einzelnen Prüfungen vorzustellen und aufzuzeigen, welchen Beitrag jeder einzelne Prüfer für eine dauerhafte gute Kommunikation, die Wohlwollen und Kompetenz vermittelt, leisten kann. Es wird gezeigt, wie Prüfer den Mehrwert „Sicherheit“ in Prüfurteilen vermitteln können und welche anderen Möglichkeiten positiver Kommunikation außerhalb eines Berichts vor, während und nach einer Prüfung existieren.
Im Anschluss an dieses Training werden Prüfungsleiter und Prüfer mehrere Möglichkeiten kennen und eingeübt haben, positiv mit dem Geprüften zu kommunizieren und den Ruf der Internen Revision damit dauerhaft zu verbessern. Zum einen wird dies einen positiven Effekt auf die verwendeten Ressourcen der eigenen Prüfung haben, zum anderen wird mittelfristig die Effizienz aller Revisionsprüfungen verbessert.
Inhaltliche Bausteine: Methodik: Dauer: 1 Tag Referent: Peter Duscha Termin: 24 Juni 2016 Standort: Frankfurt am Main, ARC TrainingsCenter, Hotelempfehlung: Jeder Teilnehmertag kostet 690,- Euro zzgl. gesetzlicher USt. bei Einzelbuchung der Module. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit Rechnung. Bitte zahlen Sie die Teilnehmergebühr direkt nach Erhalt der Rechnung. Die Teilnehmergebühr versteht sich zzgl. 19 % MwSt. Der Preis beinhaltet die Teilnahme an den Vorträgen der jeweils gebuchten Veranstaltung, Mittagessen, Kaffeepausen sowie Seminarunterlagen.
Interaktiver Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeit, praktische Übungen, Fallstudien, Reflexion
Oeserstraße 180, Ramada Hotelgruppe
Stichwort „ARC-Institute“
Shuttle Service Flughafen und HBF