
Prüfung der Digitalisierung der Geschäftsmodelle und dazugehörige Prozesse
Zahlreiche Unternehmen und insbesondere Vorstände sehen sich unter Druck ihre Geschäftsmodelle zu überprüfen. Die Digitalisierung ist für das Executive Management trotz aller potentiellen disruptiven Entwicklungen ein positiv besetztes Thema. Dennoch hatte nur eine sehr ausgewählte Gruppe an Revisionen die Thematik auf den Prüfplänen in der Vergangenheit.
Zwischenzeitlich werden jedoch zahlreiche Revisionsleiter aktiv aus dem Vorstand und Prüfungsausschuss gefragt, wie sich die Revision mit Assurance Leistungen und Revisionsimpulsen einbringen könnte? In dieser Situation die richtige Antwort parat zu haben oder bereits geeignete Schritte eingeleitet zu haben, bedeutet erfolgreiche Präsenz bei einem bedeutenden Thema zu zeigen und zugleich die Marke Revision in positivem und modernem Licht erscheinen zu lassen.
Hierbei konnte das Audit Research Center bereits in den letzten fünf Jahren unterschiedliche Revisionen erfolgreich unterstützen. Der erste Schritt ist ein Bewusstsein bei der Gesamtheit der Revisoren für die Veränderungen und Geschäftsmodelle der Digitalisierung zu schaffen. Dies kann beispielsweise bei einer internen Bereichstagung o.ä. geschaffen werden.
Der zweite Schritt entsprechend unserer Erfahrungen ist es eine team-übergreifende Gruppe zu bilden, die sich im ersten Schritt mit einem einfachen Prüfungsfeld dem Social Media Risk Audit auseinandersetzt und dabei erste erfolgreiche Prüfungsergebnisse erreicht.
Die Revision dann in Position zu bringen, in dem Sie unternehmensweit bereichsvergleichende Prüfungen mit Hilfe eines einheitlichen Digitalen Stresstests durchführt, ist ein wichtiger Schritt, um die Interne Revision zukunftsfähig zu machen und den kontinuierlichen Erfolg zu sichern.
Im Kontext der Entwicklung, Realisierung und Weiterentwicklung digital-analoger Unternehmens-strategien entstehen auch für die interne Revision neue Prüfungsfelder.
In den letzten Jahren hat sich unsere Medien- und Kommunikationswelt nachhaltig verändert. Themen wie u.a. Social Media, Gamification, Mobile Internet, Big Data, Augmented Reality, SEO SIO haben einen umfassenden Einfluss auf alle Bereiche eines Unternehmens und werden deshalb zu einem wichtigen Thema der Revisionsarbeit.
Betrachtet man das Thema genauer, so erkennt man sehr schnell, dass herkömmliche Revisionsstrategien nicht ausreichen. Viele Risiken werden aktuell nicht identifiziert und können deshalb auch nicht bewertet werden. Aus diesem Grund hat ein Team des Audit Research Center den digitalen Stresstest sowie dazugehörige Revisionstrainings entwickelt.
Es handelt sich dabei um eine Kombination aus klassischen Prüfverfahren und Simulationsmodellen, mit denen die Besonderheiten der digitalen Risiken berücksichtigt werden können. Dieses Modell ist kompatibel zu vorhandenen Audits und Prüfstrategien. Hierbei wurden Prüfungsleitfäden auf Basis COSO II ERMF und COBIT 5 entwickelt, die auf die individuellen Unternehmensgeschäftsmodelle adaptierbar sind.